Pneumatischer Trockner / Stromtrockner

Einsatz

  • Chemische Industrie, pharmazeutische Industrie, Lebensmittelindustrie
  • Transport und Trocknung von feuchten Schüttgütern, Schlämmen oder Suspensionen im heißen Luftstrom
  • Für rieselfähige, fluidisierbare und nicht lösliche Trockengutprodukte  (z.B. Salze)
Separation Trockengut mittels Zyklone und Filter

Separation Trockengut mittels Zyklone und Filter

Brennkammer / Heißgaserzeuger

Brennkammer / Heißgaserzeuger

Aufgabe Salzsuspension

Aufgabe Salzsuspension

Bedienvisualisierung

Bedienvisualisierung

Design

  • Konvektiver pneumatischer Gleichstromtrockner, von Gutaufgabe bis Abfüllung
  • Ausgeführt als Steigrohrtrockner
  • Heißgaserzeugung durch Brenner
  • Gutaufgabe über Schleuderrad oder Schnecke
  • Separation des Trockenguts, ein- oder mehrstufig
  • Einfache Bauweise
  • Preiswerter Konvektionstrockner
  • Geringer Platzbedarf an Grundfläche
  • Hoher Durchsatz durch kurze Trocknungszeiten
  • Auch für temperaturempfindliches Aufgabegut geeignet
  • Kontinuierlicher Betrieb
  • Einfache Bedienung
  • Produktschonend